PomPom
PomPom Mag #32: Spring 2020
PomPom Mag #32: Spring 2020
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Frühling ist schon fast da, um uns mit längeren Tagen und heraussprießenden Knopsen wieder zu beleben. Das Pom Pom Mag heißt die süßen Frührlingsbrisen mit ihrem ersten Thema des neuen Jahrzents willkommen - Luft.
Dieses wertvolle und fragile Element vereint uns und unsere Designer:innen übersetzen dieses himmlische Konzept in konkrete Strick- und Häkelarbeiten. Jede Anleitung fängt den Raum zwischen den Maschen mit hauchdünnem Mohair, modernem Lace und luftig offenen Texturen ein.
In dieser Ausgabe sind Designs enthalten von: AMALIA SIEBER // BRONTË SWANNICK // CAMILA LARSEN ESVEILE // JOJI LOCATELLI // LANA JOIS // MARA LICOLE TAYLOR // MEGHAN FERNANDES // NATALIYA SINELSHCHIKOVA // ROSEMARY (ROMI) HILL // WENCKE PETERMANN
Für die Covergestaltung und -styling hat der Pom Pom Verlag mit der vielbegabten Künstlerin Ocean Rose zusammen gearbeitet, um diese Kollektion atmosphärischer Anleitungen einzufangen. Ocean bietet ihre Talente auch an, um ein Tutorial über Blumenarrangements zu zeigen, sodass du den Frühling selbst mit einer eigens kreierten Blumenkreation willkommen heißen kannst. Deine Geschmacksknospen werden von Kat Goldins Meringue Rezept bestens versorgt. Und schließlich ist in dem Magazin noch ein Interview mit der Body-positive-Aktivistin und Designerin Jacqueline Cieslack enthalten.
Nimm dir eine Pause, atme tief durch und finde deinen Platz diesen Frühling.
Digitale Downloads
In deiner Printausgabe ist ein Code enthalten, durch den bekommst du die digitalen Versionen der Anleitungen über Ravelry.
Das PomPom-Mag ist ein britisches Magazin und dadurch auch nur auf englisch erhältlich.- plastikfrei verpackt
- kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 100 € Bestellwert
- klimaneutraler Versand mit DHL
Die Farbdarstellung kann je nach Bildeinstellungen von der Realität abweichen. Ich gebe mir jedoch größte Mühe, die Farben so gut wie es geht mit der Kamera einzufangen.











-
Schurwolle - Ein Wunderwerk der Natur
Das erfährst du hier.Schurwolle ist wahrlich genau das. Ein Wunderwerk der Natur. Es ist temperaturausgleichend. Es wärmt uns also, wenn es draussen kalt ist. Und wenn es draussen warm ist, sorgt es dafür, dass wir nicht vor Hitze eingehen. Aber wusstest du, dass nicht jede Schafwolle automatisch auch als Schurwolle bezeichnet werden darf? Was ist da genau der Unterschied?
-
Wolle kann sich selbst reinigen.
Das erfährst du hier.Ja richtig gelesen. Schafwolle kann sich tatsächlich selbst reinigen. Das ist auch einer der Gründe, warum man Wolle nicht so häufig waschen muss. Und keine Sorge, das hat nichts mit unhygienisch zu tun. Ganz im Gegenteil.
Aber warum ist das so? Wie funktioniert die Selbstreinigungsfunktion von Schafwolle?
-
Ist Wolle kratzig?
Das erfährst du hier.Der kratzige Wollpulli von Oma – von dem hört man immer wieder. So manch eine*r ist davon offenbar nachhaltig traumatisiert worden und hat erst spät zum Handmade-Sweater zurückgefunden. Woran das Gekratze liegen könnte? Und ist Wolle wirklich immer kratzig?